Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Abteilung Steuerung Rehabilitation und Leistungen, Referat Querschnitt, in Voll- oder Teilzeit eine
Sachbearbeitung in der Steuerung Rehabilitation und Leistungen
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Unterstützung der Referatsleitung bei der Planung und kontinuierlichen Weiterentwicklung einheitlicher Arbeitskonzepte sowie der Optimierung einheitlicher Arbeitsverfahren, insbesondere durch:
- Steuerung und Koordinierung der Themen Beschwerdemanagement, Geldleistungen und Formularmanagement aufgrund der Unternehmensziele der BG BAU mit Vernetzung von Prävention und Rehabilitation
- Fachliches Schnittstellenmanagement insbesondere zur Steuerungsabteilung Recht, dem zentralen Beschwerdemanagement
- Begleitung von Revisionen und Auswertung sowie Umsetzung der Prüfungsergebnisse
- Sicherstellung des Informationsmanagements einer BG BAU-einheitlichen Informationspolitik und Konzeption sowie Durchführung interner Schulungsveranstaltungen
- Erstellen bzw. fachliche Abnahme von Pressemeldungen und Publikationen, Artikeln Social Media, leistungsspezifischer Informationen auf der Internetseite der BG BAU
- Entwicklung digitaler Kundenangebote bzw. deren Inhalte
- Verantwortliche Umsetzung der Ergebnisse aus BG BAU Projekten in die Produktion
- Mitarbeit und/oder Leitung interner Arbeitskreise und DGUV Gremien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) im Sozialversicherungsmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Rehabilitation und Leistungen
- Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse des Leistungsrechts der Gesetzlichen Unfallversicherung und angrenzender Rechtsgebiete, insbesondere der SGB IV, IX und X
- Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Erste Erfahrungen in der Projektarbeit
- Zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten aus der praktischen Arbeit, idealerweise auch bei anderen Unfallversicherungsträgern wünschenswert
- Analysefähigkeit sowie die Fähigkeit zur verantwortungsvollen Entscheidungsübernahme
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktbewältigung
- Bereitschaft zu gelegenlichen Dienstreisen nach Absprache
Vergütung/Besoldung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 BG-AT. Bei einem bestehenden DO-Verhältnis ist eine Beschäftigung bis A 12 BBesO möglich.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachliche Ansprechpersonen:
Patricia Kohler, Tel.: 030 85781-659 oder Frank Westphal, Tel.: 030 85781-571
Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Isabel Stoyke, Tel.: 030 85781-598
Bewerben Sie sich bis zum 27. November 2023 unter dem Stichwort „Sachbearbeitung Querschnitt Themenfeld I“ mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hier im System.