Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Berlin für unsere Hauptverwaltung, Abteilung Steuerung Recht, im Referat Rechtsbehelf in Voll- oder Teilzeit eine
Sachbearbeitung Steuerung Rechtsbehelf (Rehabilitation und Leistungen / Mitglieder und Beitrag)
Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- strategisch-steuernde Aufgaben im Bereich Rechtsbehelf Rehabilitation und Leistungen (RL) sowie Mitglieder und Beiträge (MB) zur Vereinheitlichung der Arbeitsweisen in den Regionen:
- Führen, Vor- und Nachbereiten der Arbeitskreise Rechtsbehelf
- Leitung interner Arbeitsgruppen und Workshops
- Teilnahme an externen Arbeitskreisen, Workshops, insbesondere mit anderen UV-Trägern
- Abstimmung mit den Abteilungen Steuerung Rehabilitation und Leistungen und Steuerung Mitglieder und Beiträge
- Beratung der Bereiche Rechtsbehelf der Regionen zum grundsätzlichen und einheitlichen Vorgehen in der BG BAU als auch bei fachlichen Anfragen
- Aufbau und Pflege der BG BAU-übergreifenden Urteilsdatenbank
- Veröffentlichung von Urteilen auf Juris
- Aufbau und Betreuung der Infoplattform im BG BAU Intranet „BAUnet“
- operative Aufgaben, insbesondere
- Steuerung und Begleitung der anhängigen Verfahren der Regionen (aktive Berufungen; Revisionen; Nichtzulassungsbeschwerden)
- führen von Klageverfahren mit grundsätzlicher Bedeutung (Muster- bzw. Masseprozessen) vor den Sozialgerichten und Landessozialgerichten einschließlich der Terminwahrnehmung vor Gericht
- Bearbeitung von Pressenanfragen und zentraler Beschwerden
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) im Bereich Sozialversicherungsmanagement, Rechtswissenschaften oder eine für das Aufgabengebiet förderliche Fachrichtung bzw. Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Sozialversicherungsrechts
- Berufserfahrung in den Fachbereichen Rehabilitation und Leistungen oder Mitglieder und Beiträge von Vorteil
- sehr gute Fachkenntnisse im Sozialversicherungsrecht, insbesondere im Leistungsrecht des SGB VII sowie im sozialrechtlichen Verfahrens- und Prozessrecht
- gute Kenntnisse im Bereich des Rechts der gesetzlichen Unfallversicherung, insbesondere Rehabilitation und Leistungen, Mitglieder und Beiträge sowie Rechtsbehelf
- Kenntnisse der berufsgenossenschaftlichen Aufgaben und Strukturen von Vorteil
- Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen
- zielorientiere Arbeitsweise
- offener und konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Fähigkeit zur verantwortungsvollen Entscheidungsübernahme
Vergütung/Besoldung:
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 BG-AT. Bei einem bestehenden DO-Verhältnis*) ist eine Beschäftigung bis A 12 g.D. BBesO möglich.
*) Hinweis: Ein bereits vorhandener Dienstordnungsangestellten-Status kann übernommen werden.
Standort:
• Berlin: Bundesallee 210, 10719 Berlin
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachliche Ansprechpartnerin:
Corinna Riedel, Tel.: 030 85781-849
Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Isabel Stoyke, Tel.: 030 85781-598
Bewerben Sie sich bis zum 1. Juni 2025 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Aus- und Weiterbildungszeugnisse etc.) direkt in unserem System.