Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Berlin für unsere Hauptverwaltung, Personalabteilung, Referat Personalentwicklung und Wissensmanagement in Voll- oder Teilzeit eine/einen
Referentin/Referenten Strategische Personalentwicklung (m/w/d)
befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung bis voraussichtlich zum 31. März 2027.
Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- eine umfangreiche Einarbeitung
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
-
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie konzipieren strategische Maßnahmen, Instrumente und Prozesse im Bereich der Personalentwicklung der BG BAU, insbesondere:
- analysieren Sie übergreifende Entwicklungsbedarfe, leiten daraus zielgruppenspezifische Konzepte zur Weiterentwicklung und Qualifizierung ab und steuern deren Implementierung und Umsetzung (z. B. Förderung digitaler Kompetenzen, Begleitung bei der Einführung von KI - Anwendungen, Entwicklung einer neuen Lernkultur u.a. durch digitales Lernen),
- entwickeln Sie bestehende Formate und Maßnahmen weiter, evaluieren diese und erstellen Auswertungen.
- Sie bringen neue Impulse in unterschiedliche Projekte und Maßnahmen der strategischen Personalentwicklung und bei Veränderungsprozessen der Organisation ein, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation.
- Dabei arbeiten Sie eng mit den Personalentwicklungsberaterinnen und -beratern (m/w/d) im Team zusammen.
- Sie bauen die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, wie Trainerinnen und Trainern (m/w/d) auf und aus, begleiten Vergabeverfahren für Trainingsdienstleistungen und stellen Qualitätsstandards sicher.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)), idealerweise mit Schwerpunkt Personal, Personalentwicklung bzw. Arbeitspsychologie oder ein anderer wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Verbindung mit vergleichbaren praktischen Erfahrungen
- mehrjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung
- erweiterte Kenntnisse in der Anwendung moderner Instrumente und Konzepte der Personalentwicklung, insbesondere mit Fokus auf digitale Lern- und Entwicklungsformate.
- erste Erfahrungen in der personalentwicklerischen Begleitung von Projekten im Bereich der digitalen Transformation einer Organisation
- sicherer Umgang mit digitalen Tools und Konzepten zur Förderung von Digitalkompetenzen und zur Gestaltung einer zukunftsorientierten Personalentwicklung.
- agiles und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- sicheres Auftreten, gute organisatorische sowie strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- ein hohes Begeisterungs- und Überzeugungsvermögen für Veränderungsvorhaben
- Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 BG-AT.
-
- Bundesallee 210, 10719 Berlin
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Fachliche Ansprechpartnerinnen:
Franziska Hein, Tel.: 0170 7818123 oder Kirsten Bercker, Tel.: 0151 68914881
Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Isabel Stoyke, Tel.: 030 85781-598
Bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Aus-/Weiterbildungsnachweise etc.) direkt hier im System.