Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

 

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Stabsabteilung Kommunikation, Referat Presse und Veranstaltungen, befristet (mit Sachgrund) als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Februar 2025 in Voll- oder Teilzeit eine/einen

 

Expertin/Experten strategische Kommunikation (m/w/d)

 

Sie wünschen sich

  • ein kreatives und innovatives Umfeld
  • ein wertschätzendes und unterstützendes Miteinander im Team
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen
  • umfassende zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitstage, soziale externe Beratung, flexibles und mobiles Arbeiten und vieles mehr
  • eine sinnstiftende Aufgabe zum Wohle vieler Menschen
  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • einen Arbeitgeber, der sich dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet hat
  • viel Raum zum Gestalten

 

Dann sind Sie bei uns richtig!


So sehen Ihre Aufgaben aus:

  • Sie unterstützen bei der Planung, Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von für die BG BAU bedeutsame sowie übergeordnete Kommunikationskonzepten für strategisch zentrale und unfallversicherungsträgerübergreifende Vorhaben
  • Sie beraten die Hauptgeschäftsführung, Gremien, Fachabteilungen und Projektver-antwortliche anderer Träger hinsichtlich geeigneter Kommunikationsstrategien und -maßnahmen
  • Sie planen und verfassen eigenständig redaktionelle Beiträge wie Pressemitteilungen, Artikel, Namensbeiträge, Reden, Social-Media-Beiträge und Online-Artikel im Rahmen der Kommunikation strategischer Themen
  • Sie konzipieren und erstellen Vorträge und Präsentationen für die Hauptgeschäftsführung, Gremienvertreter der Selbstverwaltung sowie für Fachabteilungen der BG BAU zu strategischen und fachlichen Themen
  • Sie unterstützen bei der strategischen Planung, Abstimmung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen sowie Gremiensitzungen
  • Sie begleiten und betreuen die Hauptgeschäftsführung sowie Gremienvertreter bei Veranstaltungen und koordinieren die Auftritte im Vorfeld mit den jeweiligen Ansprechpersonen
  • Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Erstellung strategischer Präsentationen und entsprechender Vorbereitung von Sitzungen
  • Sie planen und koordinieren projektbegleitende Kommunikationsmaßnahmen, intern wie extern

 

Und das bringen Sie idealerweise mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise der Kommunikations-, Sozial- oder Geisteswissenschaften
  • Erste Berufserfahrung im Bereich strategische Kommunikation, insbesondere der Erarbeitung, Entwicklung und Steuerung von Kommunikationskonzepten, der Steuerung übergeordneter konzeptionell-strategischer Kommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der internen Kommunikation
  • Erste Berufserfahrung bei der Erstellung von Reden und Präsentationen zu politisch-strategischen Themen
  • Umfassende redaktionelle Erfahrungen und Textsicherheit, ein ausgezeichnetes Sprachgefühl und Sicherheit im Hinblick auf die Anwendung der Regeln der deut-schen Sprache
  • Grundlegende Kenntnisse in der Projektsteuerung
  • Umfassende Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte, speziell in PowerPoint sowie Adobe Photoshop
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktbewältigung
  • Die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

 

Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe EG 11 BG-AT.

 

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

 

Fachliche Ansprechpartnerin:
Dr. Dagmar Schittly, Tel.: 030 85781-634

 

Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Antje Böhm, Tel.: 030 85781-547

 

Bewerben Sie sich bis zum 4. Dezember 2023 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben etc.) unter dem Stichwort „Sachbearbeitung Strategische Kommunikation“ direkt hier im System.